Chemie
Die chemische Industrie ist eine der größten Branchen in den Niederlanden. Die Unternehmen dieses Bereichs produzieren und verarbeiten Rohstoffe und Produkte, indem sie sie chemisch modifizieren. Sie schaffen diverse (Halb-)Fabrikate, aus denen mittelständische Unternehmen und andere Endprodukte herstellen können. Sicherheit ist für diese Unternehmen unerlässlich. Hudson Cybertec hilft Chemieunternehmen dabei, ihre Fabriken und Produktionsanlagen cybersicher zu machen und zu halten.

Chemieunternehmen haben in letzter Zeit viel von sich reden gemacht. Die Sicherheitsrisiken stehen im Zusammenhang mit dem Terrorismus. Dazu ist es unerlässlich, dass die großen Chemiecluster, z. B. im Hafen von Rotterdam, in Limburg und im seeländischen Delta, gut gegen Cyberkriminalität geschützt sind. Wenn die digitale Resilienz von Chemieunternehmen nicht in Ordnung ist, wird dies erhebliche Folgen für die Gesellschaft insgesamt haben. Daher setzt sich Hudson Cybertec für die digitale Resilienz von Chemieunternehmen und der Gesellschaft ein. Hudson Cybertec verfügt über jahrelange Erfahrung im Bereich der Cybersicherheit für Operational Technology (OT) und bietet Schulungen zur Cybersicherheit für industrielle Automatisierungs- und Steuerungssysteme (IACS) an. Hudson Cybertec ist Fachexperte für Cybersicherheit in der Operational Technology und arbeitet eng mit einer Reihe von wichtigen Cybersicherheitspartnern zusammen, darunter dem NEN (Niederländisches Institut für Normung). Gemeinsam mit dem NEN ist Hudson Cybertec für die Erstellung und Aktualisierung der Norm IEC 62443 verantwortlich. Die Norm IEC 62443 ist die Normenreihe für die Betriebstechnik bzw. Operational Technology (OT), was die ISO 27000-Reihe für die Informationstechnologie (IT) ist.